Samstag, 18. September 2010

mit Ausdauer und Navigationshilfe zum Wochenziel

Heute Morgen habe ich mich super gefreut als die Waage mir einen zweistelligen Wert angezeigt hat. Zwar war der mit 99,9 kg wirklich sehr, sehr knapp zweistellig, aber dennoch habe ich mich super darüber gefreut. (@Schmedderling, hattest in deinem Comment fast recht gehabt ;-)).
Aber ich war ja auch nicht untätig und habe die letzte Woche auch einiges für diese Ergebnis getan, um quasi die Sünden des brunchen loszuwerden. Mittwoch und Freitag war ich jeweils schwimmen, wobei Ausdauer und Intensität wirklich fühlbar besser wurden, man merkt halt das man in der Aufbauphase ist. Irgendwann wird es dann, wie auch beim Laufen, wieder schwieriger sein sich zu steigern und ein Erfolgserlebnis zu bekommen. Was beim Schwimmen jedoch immer sehr nervig ist, sind die lieben Mitmenschen, die das Schwimmbad mit einer Badeanstalt verwechseln und eine Bahn neben der anderen blockieren. Gehe abends extra schon so spät wie irgendwie möglich schwimmen, aber dennoch ist es sehr selten, dass man seine Bahnen ohne Ausweichmanöver ziehen kann. Es beruhigt mich aber das ich nicht alleine bin der darunter leidet, abends sind vermehrt auch andere  Schwimmer unterwegs denen das ebenso geht.
Beim überlegen wie oft ich diese Woche gelaufen bin rätsle ich gerade ob es nur 1 x oder doch 2x waren. Jedenfalls einmal laufen war ein völlig neues Erlebnis. Durch meine VVL bei t-mobile habe ein Nokia C 6-00 mit GPS bekommen und nach ein wenig stöbern im OVI Store von Nokia bin ich dort auf Sportstrack gestoßen. Es handelt sich hierbei um eine kostenlose Tracking Software für verschieden Sportarten und obendrein noch kostenlos ist. Als Ergebnis hat man dann eine wirklich erstaunlich gut getrackte Route mit Höhen und Geschwindigkeitsangaben.

Nachteil daran ist das man beim laufen das Handy irgendwo unterbringen muss, wo es nicht stört was gar nicht mal so leicht ist!
In dieser Jahreszeit laufe ich meist schon mit einem langen Oberteil, was  eine Vielzahl von Taschen hat, aber im Sommer habe ich nirgends eine geeignete Tasche an meiner Laufkleidung.
Auch merkt man die 150g des Nokia C6 am Oberarm und irgendwie stören die da,  genauso das man unterwegs auch nicht mal eben schnell auf das Display schauen kann.
Deshalb hat mich dieses laufen nur noch bestärkt mir sobald wie ich es mir erlauben kann den Garmin Forerunner 305 zuzulegen, welcher zusätzlich noch über einen Herzfrequenzmesser verfügt.
Das aber erst nachdem ich meine Bachelor Thesis fertig habe, nicht nur weil es dann finanziell besser passt sondern sonst besteht die Gefahr, dass ich diese noch mehr vernachlässige wie mir lieb ist.
Das ist auch der Punkt der mich momentan auch am meisten belastet und wenn ich diese Arbeit in zwei Wochen abgegeben habe, werde ich ultrahappy sein.
Will gar nicht wissen wie mein Gefühlszustand sein wird wenn ich das Ergebnis bekomme und es auch noch so ausfällt wie ich es mir vorstelle um meine gewünschte Gesamtabschlussnote zu bekommen – aber da ist es wohl besser sich überraschen zu lassen als darüber zu spekulieren ;-) 

Keine Kommentare: